Trockenschrank WLTS

 

WLTS offen

Der WLTS ist ein zweitüriger Bekleidungstrockenschrank für schwierig zu trocknende Arbeits- und Einsatzbekleidung. Der am Oberboden montierte Drehteller erleichtert das Einängen/Entnehmen und beschleunigt die Trocknungsphase.

Die Warmluft wird auf ganzer Schrankhöhe eingeblasen und gewährleistet einen schonenden Trocknungsvorgang für jegliche Art von Bekleidung.

Technische Daten:

Höhe:
Breite:
Tiefe:
Leistung:

1.950
750
790
1.440
mm
mm
mm
W

WLTS mit Aire 10

Der Schrank wird steckerfertig mit Anschlusskabel (230 V AC) geliefert.

Der WLTS ist über ein Zylinderschloss versperrbar und mit einer individuell programmierbaren Zeitschaltuhr ausgestattet.

Standardmäßig ist der Trockenschrank in RAL 7035 kunststoffpulverbeschichtet.

Optional kann der WLTS mit einem Aire-Schuhtrockner für 10 Paar Schuhe ausgestattet werden (links oder rechts an der Seitenwand montiert).

Maskentrockenschrank für ATS-Träger

Im Maskentrockenschrank MT-LOB-COLOR/MT-LOB-NIRO werden Atemschutzmasken und Luftschläuche durch ein Warmluftgebläse innerhalb kürzester Zeit schonend getrocknet.

Maskentrockner MT-LOB-COLOR (kunststoffpulverbeschichtet) Maskentrockner MT-LOB-NIRO (komplett aus Edelstahl)
MT-LOB-COLOR
(kunststoffpulverbeschichtet)
MT-LOB-NIRO
(komplett aus Edelstahl)

Technische Daten 

Breite:
Höhe:
Tiefe:
900 mm
960 mm
530 mm
Material (COLOR): Gehäuse aus verzinktem, pulverbeschichtetem Stahlblech (RAL 3000 feuerrot)
Material (NIRO): Gehäuse aus Edelstahl (1.4301)
Drehteller: 1 Umdrehung/Minute, Aufnahme von 8 bzw. 9 Atemschutzmasken
Türen: aus Acrylglas (Not-Stopp beim Öffnen)
Trockenzeit: ca. 30 Minuten
Temperatur: max. 45 °C
UV-Licht: zur Reinigung der zirkulierenden Warmluft wird diese durch eine UV-Lampe desinfiziert (keine direkte UV-Bestrahlung der Masken, ersetzt NICHT das vorherige Desinfizieren der Masken)
Maskentrockner Bedienpanel


Über das Bedienpanel können Zeit und Temperatur eingestellt werden. Nach Ablauf der eingestellten Trocknungszeit ertönt ein akustisches Signal. Außerdem schaltet sich der Maskentrockner sofort aus, wenn die Türen geöffnet werden.


Am Drehteller können Sie 8 bzw. 9 Atemschutzmasken (typabhängig) durch Klemmen (am Sichtglas der Maske) befestigen. Nach dem Start des Trockenzyklus beginnt sich der Drehteller selbständig zu drehen (1 Umdrehung/Minute).

Maskentrockner Drehteller
Maskentrockner Aufnahme für Luftschläuche


Das integrierte Warmluftgebläse sorgt für eine rasche Trocknungszeit (15 - 30 Minuten) der Atemschutzmasken. In der Rückwand (verdeckt) befindet sich eine UV-Lampe, welche die zirkulierende Warmluft desinfiziert. Oben seitlich sind 1/4"-Anschlüsse angebracht. Sobald Atemluftschläuche angeschlossen sind, strömt die Warmluft auch durch diese.

 

Trockensysteme

Vom persönlichen Schischuhtrockner im eigenen Keller bis zum fertig eingerichteten Schiraum: Energiesparende Heizsysteme in Kombination mit Warmluftzirkulation lassen keine Wünsche mehr offen - überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Trockensysteme!

Maskentrockner Stiefeltrockner Trockenschrank WLTS Schischränke

 

 

Stiefeltrockner

 

Aire 10 (für 10 Paar Stiefel/Schuhe)

Unsere Stiefeltrockner sind in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich:

Die wandmontierten Aire-Geräte (links) können elektrisch beheizt (Energiebedarf ca. 15 W/Paar) und/oder mit einem Luftgebläse ausgestattet werden. Die Luft strömt dabei durch die Aufnahmerohre direkt in den Schuh.

Ausgestattet mit einer Zeitschaltuhr (24 h) kann die Heizung/Lüftung automatisiert stattfinden. Lieferbar in den Größen 5, 10, 15 und 20 (Paar Schuhe)

Primat (für 2 Paar Stiefel/Schuhe)

Der Primat (rechts) ist der "kleine" Bruder unserer Aire-Reihe. Ohne Luftgebläse eignet sich der Primat ideal für den Privatgebrauch im eigenen Keller.

Auch der Primat ist mit einer Zeitschaltur ausgestattet, damit die Heizregelung zeitlich automatisiert stattfinden kann.

 Aqua 15 (für 15 Paar Stiefel/Schuhe)

Vervollständigt wird unser Stiefeltrockner-Sortiment mit der Aqua-Reihe. Die Besonderheit dieser Serie (lieferbar in Größen 5, 10, 15 und 20) ist die Heizung: Die Schuhe/Stiefel werden nicht elektrisch beheizt, sondern direkt in Ihren bestehenden Zentral-Heizungskreislauf eingebunden.

Hierbei reichen (Rücklauf-)Temperaturen von ca. 40 °C aus, um eine effiziente Trocknung zu gewährlleisten.

Alle Stiefeltrockner sind entweder aus Edelstahl oder (alternativ) aus kunststoff-pulverbeschichtetem, verzinkten Stahlblech erhältlich.